fk. Lange ist es her, seit dem letzten Herbstausflug des Gewerbevereins. Eine gut gelaunte Schar von rund 25 Mitgliedern fuhr ins Surental, um die Firma Muff Kirchturmtechnik AG kennenzulernen. Die Gebrüder Thomas und Stephan Muff führten die Santenberger Gewerbler ins firmeninterne Museum, wo die Gruppe auf ehemaligen Kirchbänken die Geschichte und aktülles zum Unternehmen erfuhren. Sehr spannend war der Glockenstuhl, welcher verschiedene Geläute vorspielen konnte. «Das geschulte Ohr hört, ob man in der Deutschschweiz sei oder im Tessin. Jedes Land oder zum Teil auch Region haben diesbezüglich ihre eigenen Glockenspiele», sagte Thomas Muff. Weiter faszinierte, wie aufwendig es zum Beispiel ist, Uhrenziffern mit Blattgold zu vergolden.
Thomas Muff liess uns teilhaben an seiner Begeisterung für die altehrwürdigen Zahnraduhren. Voller Leidenschaft erklärte er einzelne Ausstellungsobjekte. Heutzutage werden diese Uhren draussen in den Kirchtürmen, wenn handwerklich renoviert, mit modernstem Knowhow und entsprechender Software gesteürt. Dies meist in Kombination der gesamten Gebäudetechnik inkl. Audioanlage.
Im Anschluss an die spannende Führung wechselten die Vereinsmitglieder ins Trienger Gasthaus Rössli. Dort wurden alle mit einem herbstlichen Menü verwöhnt. Mit guten Gesprächen liess die Gesellschaft den gelungenen Abend ausklingen.
